Die Welt der Applikationen: Apps, Apps und nochmal Apps

Checkliste Netzheimer gibt Tipps zum Einsatz-vom Web-Anwendungen

Quelle: www.space.net

Was sind eigentlich Apps? Bis vor kurzen habe ich immer einen fragenden Blick geerntet, wenn ich unseren Kunden etwas von Applikationen erzählt habe. Nachdem das iPhone den Begriff „App“ salonfähig gemacht hat und damit auch Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller ganz selbstverständlich von Apps reden, spricht zwar jeder darüber, aber es wissen immer noch die wenigsten was eine App wirklich ist. weiterlesen »

Aus der Rubrik „skurriles“: der pianospielende Schal

Pianospielender Schal

Quelle: www.vimeo.de

Wer hat schon einmal mit einem Schal Klavier gespielt? Also natürlich nicht mit einem Schal um den Hals, sondern so direkt mit dem Schal – ohne das Instrument zu berühren 😉 weiterlesen »

Die Firmenwebsite: Stein des Anstosses für Diskussionen

Checkliste Netzheimer gibt Tipps zum Aufbau Ihrer Firmenwebsite

Quelle: www.space.net

Vom 24 Stunden Verkäufer bis hin zum Aushängeschild für die Firma, ein Internetauftritt der Firma ist Standard – aber meistens auch umstritten. So haben zum Beispiel die Unternehmenstechniker oft eine ganz andere Vorstellung was auf der Seite zu finden sein sollte und vor allem in welcher Form, ja ich gestehe auch mir geht das manchmal so … und das Marketing will alles nur Klickibunti und im Corporate Design. Das ist zum aus der Haut fahren manchmal 🙂 weiterlesen »

Erholsames Trendsetting

Ein Leben ohne Internet, Smartphone und Co. – ist das überhaupt noch möglich? Alex Rühle, seines Zeichens Kulturredakteur der Süddeutschen Zeitung, suchte die Antwort darauf in einem halbjährigen Selbstversuch, den er in seinem jüngst erschienenen Buch „Ohne Netz: Mein halbes Jahr offline“ niedergeschrieben hat.

Verfolgt man aktuelle Medienberichte, zeichnet sich immer mehr ein Trend zum Müßiggang fern von digitalen Medien ab. Zeit für einen Selbstversuch 🙂 Ein Erfahrungsbericht folgt, wenn ich wieder online bin.

Diesen Zwischenstand liefere ich, weil manche Leute fragen, wieso ich so schweigsam bin zur Zeit. Da denke ich mir doch lieber eine Erklärung mit Background aus, als einfach zuzugeben, daß ich nach meinem Urlaub einfach fürchterlich viel zu habe…

Netzheimer hat Urlaub

Bild 2So, nix wie weg, ich habe endlich Urlaub. Am 21. September bin ich wieder da. Und nun die Quizfrage: Was mache ich in meinem Urlaub?

  1. Ich fliege ganz weit weg. Sonnenschein, Pool, Wellenreiten, Jetskifahren. Drinks und chillen.
  2. Ich mache viele ausgedehnte Bergtouren, aber nicht zu Fuß, wozu hat man einen SUV!
  3. Auf Einladung meines Freundes Wladimir P. gehe ich auf die Bärenjagd. Aus ökologischen Gründen verzichten wir auf Bleikugeln und schießen mit Titan.
  4. Eine Kreuzfahrt – das ist es. Aber natürlich nicht auf einem schwimmenden Hotel, sondern entweder auf einem Walfänger oder einem japanischen Thunfischtrawler. Für die Greenpeaceboote bin ich zu alt 🙂
  5. Ich fahre mit dem Fahrrad. Aber politikermäßig. Das heißt, ein Auto fährt mit dem Gepäck hinter mir her. Hey, es ist URLAUB! Und ich muss mir ja das Auto nicht gleich ullaschmidtmäßig klauen lassen.

Nein, alles Quatsch. Ich gehe zu Fuß nach Tibet und lasse mir in einem Kloster die Technik des Luftanhaltens beibringen. Wenn ich nur einmal pro Tag Luft holen muss, verringert das meinen CO2-Ausstoß ungemein!

Ich bin dann mal weg….

Kein Kommentar?

„Hinter dieser Zeitung steckt immer ein kluger Hut“ – O-Ton des Rock-Urgesteins Udo Lindenberg in der aktuellen, deutschlandweit allgegenwärtigen Werbekampagne der BILD-Zeitung. Frei nach dem Motto „Bild dir deine Meinung!“ ließ Europas größter Boulevard-Titel auf diesem Weg auch mal unsere Promis zu Wort kommen.

weiterlesen »