Das neue Jahr beginnt wie immer mit guten und schlechten Nachrichten. Gut ist: Die Arbeitslosenzahl ist zum sechsten Mal in Folge zum Jahresende gesunken, die Zahl der Erwerbstätigen stieg 2012 in Deutschland um rund 416.000 auf 41,5 Millionen, wie die Welt berichtete.
Ein bißchen hat dazu auch die SpaceNet AG beigetragen, denn unser Betrieb stellte 2012 im Laufe des Jahres fünfzehn neue Kollegen ein. Auch 2013 haben wir bereits jetzt Unterstützung erhalten. Wir suchen aber immer noch – näheres siehe die Stellenanzeigen auf unserer Website. Vielleicht ist ja was dabei? Die große Chance, ein Kollege des legendären Netzheimers zu werden. Ähem, ich meinte: mein Kollege 🙂
Aber nun zurück zum Thema 2013: Seit diesem Jahr verdienen ja nun auch die Krankenkassen weniger an uns, denn die Praxisgebühren in Höhe von 10€ pro Quartal fallen seit dem 01.01.2013 weg. Erfreulich für die praktischen Ärzte, die dadurch ein wenig entlastet werden. Erfreulich natürlich auch für die Patienten. Wobei die zehn gesparten Euro sich gleich wieder in Luft auflösen, nämlich für den Strom, dessen Preis um 12,9 % gestiegen ist. Leider also um mehr als 10 Euro pro Quartal. Der Strompreis steckt ja auch nicht nur direkt in der Rechnung, sondern indirekt als Kostenfaktor in fast allen Produkten. Hoffentlich legen die Politiker das Geld wenigstens wirklich in ökologisch wertwollen Projekten an und lassen es nicht einfach nur in irgendwelchen Haushaltslöchern verschwinden …
Was sich sonst noch so alles ändert, kann man im Spiegel nachlesen. Vieles bleibt beim alten, so laufen unserer Server weiter rund um die Uhr, was online sein soll ist online und ich habe wieder ein paar gute Vorsätze für das nächste Jahr. Zum Beispiel: Ich will nach wie vor regelmässig Blogartikel liefern. Schaumermal. SpaceNet wird übrigens Ende des Jahres 20. Es gibt also sicher genug Stoff zu schreiben.
Bildquelle: Webserver der Bundesregierung. Schaut ein bisserl provisorisch aus, hoffentlich nur das Bild, nicht die Pläne …
Schreibe einen Kommentar