Die IPv6-Hysterie

Checkliste Netzheimer gibt Tipps zur IPv6 Umstellung

Quelle: www.space.net

Neulich hat mich eine Freundin beunruhigt gefragt, ob ihr Computer jetzt bald nicht mehr funktioniert. Sie hätte da jetzt was in der Tagesschau gesehen, da gibt’s jetzt dieses neue Zeug … wie heißt das noch einmal … IPv6?

Das Mysterium um IPv6 erinnert mich sehr, sehr stark an die Panik vor dem Millenniumswechsel oder die Hysterie vor dem Weltuntergang am 21.12.2012, weil der Maya-Kalender zu Ende geht. (Apropos: Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass in Guatemala doch noch ein Kalender aufgetaucht ist, der über den 21.12.2012 hinausgeht, habe ich in der Zeitung die Welt vor kurzem gelesen …) Also nicht einmal mehr auf die Mayas ist Verlass 🙂 Aber zurück zum Thema: Also das neue Internetprotokoll IPv6. Keine Angst: Niemand schaltet das „alte“ Internet ab!

Es stimmt schon: IPv4 , also das alte Internetprotokoll, das die Datenpakete transportiert, und IPv6, das neue Internetprotokoll, sind nicht miteinander kompatibel. Privatnutzer sollten aber eigentlich keine Probleme bekommen, denn moderne Betriebssysteme unterstützen das neue Format bereits. Manchmal  ist der Verbindungsaufbau vielleicht etwas langsamer – meistens soll das Internet allerdings deutlich schneller werden.

Um Fehler zu vermeiden reicht es also aus ein aktuelles Betriebssystem zu verwenden und nicht gerade Windows 98. 😉 Ab und zu muss noch eine Einstellung im Router für den Internetzugang verändert oder dessen Software aktualisiert werden, aber ansonsten haltet es mit Douglas Adams: KEINE PANIK.

Unter http://ipv6test.google.com/ können übrigens Nutzer testen, ob ihr System fit für IPv6 ist. Und noch eine gute Nachricht: Nutzer älterer Systeme und Geräte müssen vorerst einmal nicht fürchten, dass sie „über Nacht“ offline sind: Der IPv4-Standard wird zunächst parallel weiter existieren. Damit Sie als Firma die Umstellung wohlbehalten überleben, haben wir ein paar Tipps:

Unsere „Keine Angst vor IPv6“ Checkliste komplett zum Lesen

Was sind eure Erfahrung mit IPv6? Ich würde mich über einen regen IPv6 Austausch mit Euch freuen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.