Abgasfreie Seifenblasen

seifenblasenGute Nachrichten für alle, denen unsere Autoabgase schon seit langem richtig stinken! Laut eines aktuellen Heise-Berichts hat die Bundesregierung kürzlich einen nationalen Entwicklungsplan für die Förderung von Elektrofahrzeugen beschlossen, der für insgesamt 10 Jahre angesetzt ist. Dieser sieht vor, die Forschung und Entwicklung elektrisch betriebener Fahrzeuge zu unterstützen und ihre Markteinführung voranzutreiben. Bis zum Jahr 2020 sollen so um die eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein.

Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg kommentierte das Vorhaben mit folgenden Worten:

„Es ist ein Traum, der verwirklicht werden kann: Individualverkehr ohne Abgase.“

Damit die Erfüllung dieses „Traums“ aus finanzieller Sicht nicht vorzeitig scheitert, plant die Bundesregierung, im Rahmen des Konjunkturpakets II in den Jahren 2009-2011 für die Förderung anwendungsorientierter Forschung im Bereich (Elektro-)Mobilität insgesamt 500 Mio. Euro bereit zu stellen. „Und warum diese Ambitionen?“ fragt man sich nun. Weil:

„(…) Die Elektrifizierung der Antriebe bietet nach Meinung der Bundesregierung die Chance, die Abhängigkeit von Öl und die Emissionen zu verringern. Damit Deutschland seine Führungsrolle in der Automobil- und Zuliefererindustrie behaupten könne, müsse es zum Leitmarkt der Elektromobilität werden.“

Um aktive Beihilfe zum Klimaschutz handelt es sich hier natürlich nicht. Ein Elektroauto ist vielleicht abgasfrei, seine Herstellung und sein Betrieb aber keinesfalls. Strom kommt schließlich nicht aus dem Nichts! Und woher wird der in den meisten Fällen immer noch bezogen? Aus Kohle- oder Atomkraftwerken! Also mir persönlich stinkt hier noch viel mehr als nur die Autoabgase…

(Bildquellen: pixelio & Loremo AG)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.